Chronik der Feuerwehr Neubulach ab 1975
Die erste Hauptversammlung der FF Neubulach fand am 4. Oktober 1975 in der Festhalle Neubulach statt. Diese war die Gründungsversammlung nach der Gemeindereform 1975, bei der die bisher selbstständigen Gemeinden Neubulach, Altbulach, Liebelsberg, Martinsmoos und Oberhaugstett zur Stadt Neubulach eingemeindet wurden.
Zum Kommandant wurde Ernst Schnabel von der neuen Abt. Neubulach, und zum
stellvertretenden Kommandanten Dieter Niethammer von der neuen Abt. Altbulach gewählt.
Die Abteilung Neubulach war von nun an Stützpunktabteilung in Neubulach.
Die Mannschaftsstärke im Gründungsjahr 1975 betrug 132 Feuerwehrmänner.
Mannschaftsstärke 1975 bis 2013 in der Übersicht

Jahr 1975 | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
|
|
Jahr 1976 | |
Mannschaftsstand: 135 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
|
|
Jahr 1977 | |
Mannschaftsstand: 136 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
|
|
Jahr 1978 | |
Mannschaftsstand: 123 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
|
|
Jahr 1979 | |
Mannschaftsstand: 129 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
|
|
Jahr 1980 | |
Mannschaftsstand: 132 Feuerwehrmänner | |
Wahlen: Ernst Schnabel wurde für weitere 5 Jahre als Kommandant wiedergewählt. Neuer stellvertretender Kommandant wurde Horst Huber, Abt. Liebelsberg. |
|
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
|
|
Jahr 1981 | |
Mannschaftsstand: 135 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
|
|
Jahr 1982 | |
Mannschaftsstand: 134 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 40 Jahre Feuerwehrdienst: | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
|
|
Besondere Vorkommnisse: Abteilungs-Kommandant Friedrich Faßnacht Abt. Martinsmoos wurde verabschiedet. |
|
Jahr 1983 | |
Mannschaftsstand: 129 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
|
|
Besondere Vorkommnisse: Bei der Gerätehauseinweihung und Fahrzeugübergabe in Neubulach erhielt Altbürgermeister Braun das silberne Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes. Für die Abteilung Neubulach wurde ein LF16 Mercedes 1019, Aufbau Ziegler beschafft. |
|
Jahr 1984 | |
Mannschaftsstand: 131
Feuerwehrmänner |
|
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
|
|
Jahr 1985 | |
Mannschaftsstand: 133 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
Besondere Vorkommnisse: Der bisherige Kommandant Ernst Schnabel ist am 28. April verstorben. Seine Amtsgeschäfte hat bisher sein Stellvertreter Horst Huber übernommen |
|
Wahlen: Neuer Kommandant wurde Hermann Majer Abt. Altbulach mit 59 von 113 Stimmen. Wieder gewählt als stellv. Kommandant wurde Horst Huber Abt. Liebelsberg mit 73 Stimmen. Neuer Schriftführer wurde Harald Rathfelder Abt. Altbulach einstimmig wieder gewählt als Kassenprüfer wurde Wolfgang Walz;Abt. Oberhaugstett. Neuer Kassenprüfer wurde Eberhard Schanz Abt. Liebelsberg |
|
Jahr 1986 | |
Mannschaftsstand: 138 Feuerwehrmänner | |
Jahr 1987 | |
Mannschaftsstand 1987: 131 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
|
|
Besondere Vorkommnisse: Hauptübung Flugzeugabsturz im Wald bei das Glasmühle |
|
Jahr 1988 | |
Mannschaftsstand: 131 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
Besondere Vorkommnisse: Die restlichen 4 Mann der Löschgruppe Tal wurden in die Abt. Altbulach eingegliedert. |
|
Jahr 1989 | |
Mannschaftsstand: 131 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
Jahr 1990 | |
Mannschaftsstand: 137 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
Jahr 1991 | |
Mannschaftsstand: 139 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
Wahlen: Zum Kommandanten wurde Jörg Rupps mit 76 Stimmen von 116 Anwesenden gewählt. Wieder gewählt als stellvertr. Kommandant wurde Horst Huber Abt. Liebelsberg. Einstimmig per Handzeichen. Ebenfalls wieder gewählt wurden: der Kassier Günther Hanselmann Abt. Martinsmoos der Schriftführer Harald Rathfelder Abt. Altbulach die Kassenprüfer Eberhard Schanz Abt. Liebelsberg und Roland Wahl Abt. ? alle einstimmig per Handzeichen. |
|
Beschaffungen: |
Ein neues LF 8/6 MB 814 D Aufbau Ziegler erhielt die Abt. Altbulach. Ein neues LF 8/6 MB 814 D Aufbau Ziegler erhielt die Abt. Oberhaugstett |
Jahr 1992 | |
Mannschaftsstand: ??? Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
|
|
Jahr 1993 | |
Mannschaftsstand: 127 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
|
|
Jahr 1994 | |
Mannschaftsstand: 134 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
|
|
Wahlen: Zum Kassenprüfer wurde gewählt Jürgen Rathfelder, Abt. Altbulach |
|
Jahr 1995 | |
Mannschaftsstand: 131 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
|
|
Wahlen: Zum Kassier wurde einstimmig Bernhard Schöttle, Abt. Neubulach, gewählt |
|
Jahr 1996 | |
Mannschaftsstand: 126 Feuerwehrmänner | |
Wahlen: Einstimmig als Kommandant wieder gewählt wurde,Jörg Rupps, Abt. Altbulach. Stellvertretender Kommandant wurde, Werner Greule, Abt. Liebelsberg. Zum Kassenprüfer wurde Uli Hanselmann, Abt. Liebelsberg, gewählt. Neue Ausschussmitglieder sind: |
|
Ehrungen | |
Abt. Liebelsberg |
Beschaffungen: |
Ein MB Pritschenwagen als Spende von DB Werk Sindelfingen erhielt die Abt. Neubulach auf Initiative von Peter Schwämmle. | Jahr 1997 |
Mannschaftsstand: 127 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 40 Jahre Feuerwehrdienst: |
|
| |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
|
|
Wahlen: Stellvertretender Kommandant wurde, Joachim Hein, Abt. Oberhaugstett, mit 96 von 112 Stimmen. Zum Kassenprüfer wurde Walter Claus, Abt. Oberhaugstett, gewählt. |
Beschaffungen: |
Ein neues LF 8/6 MB 917 AF Aufbau Ziegler erhielt die Abt. Neubulach. Restbeschaffung der Einsatzkleidung 90 mit Selbstbeteiligung der Abteilungen von 100,--DM pro Einsatzjacke. | Besondere Vorkommnisse: |
Werner Greule Abt. Liebelsberg, hatte nach seiner Wahl zum stellvertretenden Kommandanten dieses Amt nicht
ausgeführt und war als Konsequenz daraus aus der Feuerwehr ausgetreten. Eine Neuwahl war somit erforderlich. | Jahr 1998 |
Mannschaftsstand: 128 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 40 Jahre Feuerwehrdienst: |
|
| |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
| Ausbildung: 1998 fanden die Leistungswettkämpfe in Neubulach statt. Die Abteilungen Neubulach, Altbulach, Martinsmoos und Oberhaugstett nahmen mit drei Goldgruppen, zwei Silbergruppen und drei Bronzegruppen mit Erfolg teil. |
Jahr 1999 |
|
Mannschaftsstand: 123 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
|
|
Wahlen: Jürgen Rathfelder Abt. Altbulach wurde als Kassenprüfer wieder gewählt. |
Ausrüstung: | |
Abt. Neubulach | LF 16 MB 1019, LF 8/6 MB 917, KEFT, AL 18 |
Abt. Altbulach | LF 8/6 MB 814 |
Abt. Liebelsberg | LF 8 MB 508 D |
Abt. Martinsmoos | TLF 16/24 MB 917 |
Abt. Oberhaugstett |
LF 8/6 MB 814 |
Jahr 2000 |
|
Mannschaftsstand: 130 Feuerwehrmänner | |
Wahlen: Zum neuen Kommandant wurde |
Besondere Vorkommnisse: | Jörg Rupps hat 1 Jahr vor Ablauf seiner Wahlperiode sein Amt zur Verfügung gestellt. |
Jahr 2001 |
|
Mannschaftsstand: 129 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
Zum Ehrenmitglied wurde Heinz Rometsch Abt. Liebelsberg ernannt. |
|
Wahlen: Zum Schriftführer wurde Uwe Bodenhaupt Abt. Altbulach gewählt. Zum neuen Ausschussmitglied wurde Markus Schöttle Abt. Oberhaugstett gewählt. Die bisherigen Ausschussmitglieder wurden bestätigt. |
|
Jahr 2002 |
|
Mannschaftsstand: 129 Feuerwehrmänner | |
Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: | |
Georg Russ, Abt. Martinsmoos wurde zum Löschmeister befördert. |
|
Wahlen: Wieder gewählt wurde Joachim Hein Abt. Oberhaugstett als stellvertretender Kommandant. |
Besondere Vorkommnisse: |
Die Alarmierung über Sirenen von der Leitstelle aus wurde aus Kostengründen abgeschafft. Jahr 2003 Mannschaftsstand: 117 Feuerwehrmänner |
Ehrungen für 40 Jahre Feuerwehrdienst: |
| Ehrungen für 25 Jahre Feuerwehrdienst: |
|
|